Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck dies geschieht.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Bauer Schlecht GbR
Verantwortliche Stelle sind die geschäftsführenden Gesellschafter, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheiden.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Anfrage schnell und effektiv zu bearbeiten.

Speicherdauer:
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Dienstleister zur Bereitstellung der Webseite). Eine darüberhinausgehende Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

 

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

Auskunft zu verlangen über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen (Art. 20 DSGVO).

Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständige Behörde in Deutschland ist der Landesdatenschutzbeauftragte Ihres Bundeslandes.

 

6. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

 

7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.